Dr. Tom O. Blöcker - Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Zahnarzt

Hauptnavigation: Hauptnavigation überspringen
Telefon: 040 - 721 22 93

Zahnarzt und Oralchirurgie in Hamburg-Bergedorf direkt am Schloss
Ästhetik- und funktionsorientierte Gesamtrehabilitationen
Ästhetik- und funktionsorientierte Gesamtrehabilitationen sind die Königsdisziplin in der modernen Zahnheilkunde. Wir verfügen auf diesem hoch anspruchsvollen Gebiet über eine 20-jährige Erfahrung.
Ästhetik in der Prothetik


Gemeinhin wird Zahnästhetik mit Begriffen wie „schöne weiße gesunde Zähne“, „makellose, gleichmäßige Zähne, „strahlend weiße Zähne“, etc., gleichgesetzt.
Im Grunde sind diese Begriffe irreführend: Zähne sind i. d. R. nicht weiß und auch seltenst gleichmäßig. Aus TV und Printmedien ist Ihnen vielleicht bekannt, dass besonders weiße Zähne bei manchen Personen durchaus künstlich aussehen können.
Wir haben daher eine andere Auffassung von Ästhetik. Oberstes Gebot ist für uns die Natürlichkeit. Einzelne neue Zähne werden unauffällig an die vorhandenen angepasst, Gesamtrehabilitationen werden anhand spezieller Parameter harmonisch in das Gesicht integriert. Kleine Unregelmäßigkeiten, Farbnuancen, imitierte Schmelzrisse, etc., machen Zahnkronen natürlich unauffällig und damit ästhetisch.

25-jährige Phobiepatientin; sämtliche Zähne mit Vollkeramikkronen versorgt


Planung in Wachs, so genanntes "Wax-Up"

a) Labor-Provisorium der OK-Frontzähne
b) Gemeinsames Festlegen der Zahnproportionen
c) Das Endergebnis mit Vollkeramikkronen
mittels Kunststoffschalen (=Mock-Up)
Besonders wichtig für eine makellose Ästhetik ist der Übergang Kronenrand/Zahnfleisch. Besonderes Augenmerk richten wir daher auf die präzise Ausführung und Lage der Präparationsgrenze. Dies ist der Bereich zwischen beschliffenem Zahn und unbeschliffener Zahnwurzel. Liegt er zu hoch, wird der Kronenrand sichtbar, liegt er zu niedrig, schädigt dies das Zahnfleisch und führt zu chronischen Entzündungen. Das Mikroskop ermöglicht uns mit einer 25-fachen Vergrößerung eine unübertroffene Genauigkeit bei der Kontrolle der Präparationsgrenze.
Mit speziellen Abformtechniken erzielen wir eine überragende Genauigkeit bei der Übertragung der Mundsituation auf das Modell. Hoch qualifizierte Zahntechniker setzen die gewonnenen Informationen dann in die endgültige Arbeit um.
Modernste Materialien wie Vollkeramik und ein ausgeprägter Wille zur Perfektion ermöglichen die Wiederherstellung eines gesunden und ästhetischen Kausystems.

Ästhetik in der Chirurgie
Ästhetik zeigt sich nicht nur der bei der Herstellung von Zahnersatz, sondern sehr wohl auch bei oralchirurgischen Eingriffen wie Resektionen und in der Implantologie.
Durch spezielle Schnittführungen vermeiden wir hässliche, sichtbare Narben. Den Schnitt quer durchs Zahnfleisch wenden wir grundsätzlich nicht an, da er immer sichtbare Narben hinterlässt und durchaus zu Heilungsstörungen führen kann.

Von uns mittels spezieller Schnittführung resezierter Zahn 21 ohne sichtbare Narben
Durch die Verwendung des Operationsmikroskops ist es möglich, minimalinvasive Eingriffe durchzuführen. Die schonende Arbeitsweise und spezielle Mikronähte ermöglichen eine exzellente Wundheilung und weitgehend unsichtbare Narben.
Selbst nach umfangreichen Knochenaufbauten in der Implantatchirurgie können so ästhetisch schöne Ergebnisse erzielt werden.
Modernste Materialien wie Vollkeramik und ein ausgeprägter Wille zur Perfektion ermöglichen die Wiederherstellung eines gesunden und ästhetischen Kausystems.